Altiris ITMS 8.5 erschienen

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass die Altiris IT Management Suite 8.5 von Symantec Anfangs Oktober erschienen ist.

Altiris automatisiert zeitaufwändige und redundante Aufgaben für Bereitstellung, Management, Patch-Verteilung und Absicherung von Desktops und Laptops. Unternehmen können so die Kosten und den Aufwand für das Management von Windows-, Mac-, Linux- und virtuellen Desktopumgebungen reduzieren.

Die besten Neuerungen haben wir hier für Sie zusammengestellt:
→ Lesen Sie hier, was neu ist in Altiris ITMS 8.5.

Wichtig:Haben Sie mehrere Clients und Server in Betrieb? Dann lohnt es sich, diesen Upgrade sorgfältig zu planen. Wir verfügen über eine sehr grosse Erfahrung in diesem Bereich und beraten Sie gerne beim Upgrade auf die neueste Version aus dem Hause Symantec. Treten Sie mit uns in Kontakt.

In diesem Upgrade sind zig tolle Neuerungen und Verbesserungen enthalten.
Nehmen Sie sich kurz Zeit, um sich über die wichtigsten Neuerungen in Altiris ITMS 8.5 zu informieren:

  • Time Critical Management
    • Über das Time Critical Management Portal kann neu ein Inventar der Endpoints in Echtzeit generiert werden. Dies kann dann für Analysen der Hard- und Software gebraucht werden. Ausserdem können verschiedene Aktionen in Echtzeit auf dem Endpoint ausgeführt werden.
    • Neu kann der Management Agent via Persistent Connection in Echtzeit zwischen Notification und Site Servers kommunizieren. Dies ist sogar für Agenten möglich, die via CEM mit dem Notification Server verbunden sind.
    • In der Management-Konsole ist es überdies nun möglich, Policies in Echtzeit auf Clients zu pushen.
  • Diese Plattformen für Site Server werden neu unterstützt:
    • Task Service und Package Service sind unterstützt auf
      Windows 10 Creators Update (version 1703)
    • Windows 10 Fall Creators Update (version 1709)
    • Windows 10 April 2018 Update (version 1803)
    • Alle Site Services sind unterstützt auf:
      Windows Server 2016
  • Peer-to-peer-Downloading unterstützt nun Microsoft Office 365 Updates
  • Target-Management wurde verbessert
    • Targets können im Editor geklont werden. Dies verhindert, dass mehrfach benutzte Targets vorher erstellte Policies tangieren.
    • Der Target Selector hat ein neues Icon erhalten: Ist neben dem Icon ein kleines Schloss zu sehen, verfügt der Account, mit dem Sie arbeiten, über zu wenig Rechte für dieses Target.
  • Verbesserungen in der Verteilung der Packages (nur unter Windows)
    • Block by Block downloading: Die Package Delivery liefert alle Dateien Block für Block. Dabei wird darauf geachtet, dass nur die noch ausstehenden Datenblöcke heruntergeladen werden. 
    • Block Chain Hash Validation: Das Package Delivery benutzt Block Chain Hash um sicherzustellen, dass Files beim Download intakt bleiben. Sobald ein Block auf dem Server angekommen ist, wird es von Block Chain Hash überprüft. Wenn diese Überprüfung fehlschlägt, wird der Block gar nicht geschrieben.
  • Deployment Solution unterstützt jetzt WinPE in den Versionen Windows 10 1703, 1709 und 1803
  • Neuerungen in der Inventory Solution
    • Die Inventory Solution bietet die Collect Time-Critical Inventory Policy, die die wichtigsten hard- und software-bezogenen Daten eines Clients mehrmals pro Tag gemäss einem Zeitplan sammeln kann. Die Real-Time Inventory Policy kann dabei auch aktiviert werden, welche Software Inventardaten in Echtzeit nach bestimmten Ereignissen ans Altiris sendet
    • Neu können Inventory-Informationen zu folgenden Applikationen generiert werden: Microsoft Application Virtualization (App-V) und Microsoft Windows Store Applications
    • Erhalten der Inventory-Datenkonsistenz: Die Inventory Solution erkennt Computer mit Daten-Diskrepanzen automatisch und hält mittels Delta Inventory und Data Inconsistency Detection die Daten integer.
    • Der Software Identification Process, der bei jedem Inventory-Scan läuft, wurde stark vereinfacht und läuft dadurch schneller als bisher.
  • Neuerungen in den ITMS Management Views
    • Neuerdings kann die Anzahl Clients, die eine bestimmte Software installiert haben, angezeigt werden. Die Anzahl der Clients entnehmen Sie der Liste “Computers with software installed” (ganz unten).
    • Der neue IsPublished Filter zeigt an, welche Software im Software Portal publiziert ist.
    • Ausserdem wurde ein neuer Ordner in der Software View angelegt: Der Published Software-Ordner, der Informationen über die Published Software Releases enthält.
  • Neuerungen in der Patch Management Solution
    • Die Express Update Technologie wurde implementiert, die es möglich macht, die Verteilung von Updates zu beschleunigen, indem Änderungen nur inkrementell heruntergeladen werden.
    • Neu können spezifische Kanäle fürs Office 365 Patching verwendet werden:
      • Microsoft Office Click to Run 2016 (Office 365 Deferred Channel)
      • Microsoft Office Click to Run 2016 (Office 365 Monthly Channel)
      • Microsoft Office Click to Run 2016 (Office 365 Semi-Annual Channel)
      • Microsoft Office Click to Run 2016 (Office 365 Semi-Annual Targeted Channel)
  • Neuerungen in der Software Management Solution
    • Die Standard und Smart Rules wurden verbessert:
      • MSI Upgrade Code wird unterstützt, bspw. um sicherzustellen, dass keine neuere Version einer bestimmten Software installiert ist.
      • Wildcard wird nun unterstützt für Static File Expression und Registry Key Exists Detection Rules.
    • Managed Delivery hat eine neue result-based action erhalten: Continue job if component is not applicable. Dies kann als Default-Wert gesetzt werden oder aber um die Settings einer spezifischen Software-Ressource  zu überschreiben.
  • Neuerung in den Symantec Endpoint Management Workspaces
    • Symantec lanciert eine neue Konsole mit Workspaces und Widgets, um die täglichen Arbeiten des Endpoint-Managements einfacher und schneller zu machen. Dank diesen Workspaces können Helpdesk-Mitarbeiter schneller auf Anfragen und Tickets reagieren.

Wenn Sie detaillierte Infos möchten, gelangen Sie über diesen Link direkt zu den offiziellen Release Notes von Symantec zur Altiris ITMS 8.5 (in Englisch).

Wie bei allen Symantec Updates gibt es einiges zu beachten, vor allem, wenn Sie mehrere Clients und Server betreiben. Wir verfügen über eine sehr grosse Erfahrung und beraten Sie gerne beim Upgrade auf die neueste Version aus dem Hause Symantec. Treten Sie mit uns in Kontakt.