Altiris ITMS 8.5 RU4 erschienen

Nun ist bereits Release Update Nr. 4 der Symantec IT Management Suite 8.5 (ITMS 8.5 RU4) erschienen. Dieses Update kann ab sofort über den Symantec Installation Manager (SIM) installiert werden.
Wir haben die besten Neuerungen selbstverständlich für Sie zusammengestellt!

Diese neuen Features wurden mit RU4 realisiert:

  • Für den Symantec Management Agent sind weitere unterstützte Plattformen hinzugekommen
    • Windows 10 (Version 2004) und Windows Server (Version 2004)
    • Windows Server 2019
    • Red Hat Enterprise Linux 8 und CentOS 8
    • Red Hat Enterprise Linux 8.1 und CentOS 8.1
  • Für die Installation vom Notification Server ist ebenfalls ein weiteres unterstütztes OS hinzugekommen: Windows Server 2019
  • SQL Server 2019 wird nun unterstützt
  • Microsoft .NET Framework 4.8 ist nun unterstützt
  • Ebenso wird ADOMD.NET 13.0 unterstützt, welches für die Konfiguration von IT Analytics vonnöten ist
  • In der Event Console (ITMS und SMS) wurde Microsoft Silverlight komplett durch HTML 5 ersetzt
  • Bei der Konfiguration der Resource Import Rules fürs Active Directory kann man neu die LDAP Ports 389 und 636 auswählen
  • Der Install Windows OS Task in der Deployment Solution kann neu so angepasst werden, dass der Default Installationspfad vom Symantec Management Agent überschrieben wird und die Installation an einem anderen Ort ausgeführt wird
  • Ebenfalls kann man neu in der Deployment Solution Advanced Settings für den Treiberimport vornehmen, unter Settings→Deployment→Driver Management und importierte Treiber bearbeiten
  • Für Windows Images ist das Image Management überarbeitet worden und es lassen sich neu redundante Image Packages aufspüren und löschen.
  • Der Prepare for Image Capture Task hat zwei neue Optionen erhalten
    • Execute CMD script before Sysprep
    • Remove extra user profiles (lässt Sie definieren, auf welchem Profil der Sysprep Task ausgeführt werden soll und löscht die übrigen Profile)
  • Der Management Agent auf den Clients kann automatisch auf die neueste Version angehoben werden (nur unter Windows), wenn die Tasks Deploy Image oder Restore BackUp Image verwendet werden. Per Default ist dieses Feature bereits aktiviert
  • Die Patch Management Solution hat eine neue Filteroption für die Software Update Policies erhalten. Diese Option ist über den Tab «Advanced» auffindbar
  • Im Patch Management kann neu die Option Reopen applications after restart angewählt werden (nur für Windows Clients)
  • Via Run Script können neuerdings Inventory Rules, die auf einem Script basieren, erstellt werden (für Detection und Applicability Rules)
  • Die Managed Software Delivery wurde verbessert. Neuerdings kann bei einem Compliance-Check mittels No pending system reboot sichergestellt werden, dass Software erst installiert wird, wenn kein Client Restart geplant ist
  • Erstmals in RU4 können, über den Associations-Tab, alle Verknüpfungen (Parent, Child) einer bestimmten Software Resource dargestellt werden
  • Sofern im Software Portal HTTP sowie HTTPS zur Kommunikation zur Verfügung stehen, kann neu die Kommunikation über HTTPS erzwungen werden
  • Die Symantec Endpoint Protection (SEP) Software hat Änderungen für die Installation von Package Files auf Mac Rechnern erhalten. Ab Version 14.2.5323.2000 muss die korrekte OS-Version angegeben werden.
  • Auf die Symantec ASDK (Administrator Software Deployment Kit) Help kann neu auch unter https://knowledge.broadcom.com/external/article?articleId=193432 zugegriffen werden
  • In der IT Management Suite 8.5 RU4 sind nun zwei verschiedene Help-Systeme integriert. Falls F1 drücken in der Management Konsole keine Ergebnisse für ein Anliegen bringen, ist nun zusätzlich die Broadcom TechDocs Seite aufgeschaltet

Mit dem Release Update 4 wurden zudem diverse Verbesserungen resp. «Fixed Issues» in den folgendenSolutions wahrgenommen:

  • Symantec Management Platform
  • Inventory Solution
  • Software Management Solution
  • Patch Management Solution
  • Real-Time Systems Manager
  • Deployment Solution
  • Asset Management Solution
  • Monitor Solution
  • Virtual Machine Management
  • Workflow Solution

Release Notes und User Guides

Die Release Notes und weitere nützliche Dokumente zu Altiris finden Sie bequem unter:

Altiris Links & Downloads

Wie bei allen Updates gibt es einiges zu beachten, vor allem, wenn Sie mehrere Clients und Server betreiben. Wir verfügen über profunde Erfahrung auf diesem Gebiet und beraten Sie gerne beim Update auf die neuste Version. Treten Sie mit uns in Kontakt.